1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Cloudy Fund, Dufourstrasse 18, 6003 Luzern, Schweiz (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Teilnehmer") über die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere SEO-Kurse, Workshops, Beratungsleistungen und verwandte Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Die Präsentation der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot zu unterbreiten (invitatio ad offerendum).
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter oder durch die Bereitstellung der Leistung zustande. Bei Online-Buchungen erfolgt die Vertragsbestätigung per E-Mail.
Anmeldeverfahren:
- Anmeldung über Website, E-Mail oder Telefon
- Bestätigung durch den Anbieter
- Rechnung und Zahlungsaufforderung
- Kursunterlagen nach Zahlungseingang
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen:
- Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung
- Bei Kursen: Vollständige Zahlung vor Kursbeginn
- Bei Beratungsleistungen: Zahlung nach Leistungserbringung
- Ratenzahlung auf Anfrage möglich
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug weitere Maßnahmen zu ergreifen.
4. Leistungsumfang Kurse und Workshops
4.1 Kursinhalte
Die Kursinhalte sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen detailliert aufgeführt. Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte aufgrund aktueller Entwicklungen anzupassen, sofern dies dem Lernziel dient.
4.2 Kurszeiten und -orte
Kurszeiten und -orte werden rechtzeitig vor Kursbeginn bekannt gegeben. Bei Online-Kursen erhalten Teilnehmer die Zugangsdaten spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn.
4.3 Teilnahmevoraussetzungen
Spezielle Teilnahmevoraussetzungen sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen aufgeführt. Bei Nichteinhaltung kann der Anbieter den Teilnehmer vom Kurs ausschließen.
4.4 Zertifikate
Zertifikate werden nur bei vollständiger Teilnahme und erfolgreichem Abschluss ausgestellt. Die Kriterien sind kursspezifisch und werden zu Kursbeginn kommuniziert.
5. Beratungsleistungen
Beratungsleistungen werden nach Aufwand abgerechnet. Der Stundensatz beträgt CHF 150,- sofern nicht anders vereinbart.
Beratungsumfang:
- SEO-Analyse und -Strategie
- Technische SEO-Beratung
- Content-Optimierung
- Schulungen und Workshops
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Rücktritt durch den Kunden
Bei Kursen und Workshops:
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlose Stornierung
- 7-13 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
- Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung: 100% der Kursgebühr
6.2 Rücktritt durch den Anbieter
Der Anbieter kann einen Kurs absagen bei:
- Zu geringer Teilnehmerzahl (mindestens 7 Tage vorher)
- Ausfall des Trainers aus wichtigem Grund
- Höherer Gewalt
In diesen Fällen werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und den branchenüblichen Standards.
7.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
Ausgeschlossen ist die Haftung für:
- Mittelbare Schäden
- Entgangenen Gewinn
- Datenverlust
- Schäden durch Dritte
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Schweigepflicht
Alle Mitarbeiter und Trainer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle bereitgestellten Materialien, Präsentationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
Nutzungsrechte der Teilnehmer:
- Persönliche Nutzung der Kursmaterialien
- Anwendung der erlernten Methoden im eigenen Unternehmen
- Keine kommerzielle Weitergabe der Inhalte
10. Verhaltensregeln
Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang mit anderen Teilnehmern und Trainern. Störendes Verhalten kann zum Kursausschluss ohne Erstattung führen.
Untersagt sind insbesondere:
- Störung des Kursablaufs
- Aufnahmen ohne Genehmigung
- Werbung für eigene Dienstleistungen
- Diskriminierendes Verhalten
11. Technische Voraussetzungen
Bei Online-Kursen sind folgende technische Voraussetzungen erforderlich:
- Stabile Internetverbindung (min. 10 Mbit/s)
- Aktueller Webbrowser
- Webcam und Mikrofon für interaktive Elemente
- E-Mail-Zugang für Kursmaterialien
12. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
13. Streitbeilegung
Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Für Streitigkeiten ist zunächst der direkte Kontakt zu suchen.
Mediation
Bei Unstimmigkeiten wird zunächst eine einvernehmliche Lösung angestrebt. Als Alternative zum Gerichtsverfahren kann eine Mediation vereinbart werden.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Luzern, Schweiz.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
16. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich an:
Cloudy Fund
Dufourstrasse 18
6003 Luzern, Schweiz
Telefon: +41 41 275 41 20
E-Mail: [email protected]